![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto möglich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Gastronomie | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
Seit dem Jahr 1212 war die Stadt Wolframs-Eschenbach Sitz des Deutschen Ordens. Im Laufe der Jahrhunderte, in denen hier regiert wurde, verlieh der Orden der Stadt ein ganz eigenes Gesicht, was bis heute in vielen Bauwerken noch zu erkennen ist. Dies spiegelt sich vor allem im sogenannten Deutschherrenschloss wieder, das man inmitten der Stadt, auf dem Marktplatz findet.
Im Jahr 1623 wurde es erbaut, als die Ordensherren beschlossen, ein weiteres Zeichen weltlicher Macht zu setzen. Das Schloss wurde in den Kirchhof hinein gebaut. Noch heute hat das im Renaissance-Stil erbaute Gebäude den herrschaftlichen Glanz, der damals hier gang und gäbe war, nicht verloren. Das Schloss Wolframs-Eschenbach gilt nicht umsonst als ein Meisterwerk der Renaissance.
Viele Kleinigkeiten, die in das Gebäude verbaut wurden, zeugen noch heute von der Eleganz, die dieses Schloss verinnerlicht. Zu nennen sind hier vor allem der geschwungene Giebel an der Vorderseite, die Ecktürmchen mit den Zwiebelhauben und auch die abwechslungsreiche Bauweise von geschwungenen und rechtwinkligen Formen. Markant ist auch das grosse Wappen des Hoch- und Deutschmeisters, Erzherzog Karl von Österreich, das an der Vorderfront in Höhe des dritten Stockwerks angebracht ist.
Bis zum Jahr 1806 war das Schloss Sitz des Deutschordens, im Jahr 1809 wurde der Orden durch Napoleon I. aufgehoben. Heute wird das Schloss als Bürger- und Rathaus genutzt.
(hs)
- Touristisches Gebiet / Region:
- Romantisches Franken
- Landkreis Ansbach
- Mittelfranken, Bayern
- Rad- und Wanderwege in Wolframs-Eschenbach:
- Jakobsweg (Fränkischer Jakobsweg)
- Fernwanderweg Romantische Straße
- Biberttalradweg
- Radweg Romantisches Franken
- Radweg Burgenstraße
- Altmühltalradweg (Zubringer)
- Seenland-Radweg
- Fränkischer WasserRadweg
- Mühlenweg
- Wanderweg “Wolfram von Eschenbach Rundweg”
- Wanderweg “Kunst- und Kulturweg Wolframs-Eschenbach”
- Wanderweg “Mönchswaldweg”
- Wanderweg “Wolframs-Eschenbach – Merkendorf – Triesdorf”